

Unternehmen fast aller Industrien stehen vor einer riesigen Transformation. Sie benötigen daher eine Digitalisierungsberatung, die strategische Klarheit schafft, konkrete Aufgaben formuliert und in die Institution hineinwirkt.
Genau in diese Richtung hat sich die Hamburger Technologieberatung Holisticon entwickelt. Als Partner von JUNO Gründer Frank Wache konnte ich diesen Prozess strategisch begleiten, eine neue Markenpositionierung mitentwickeln und implementieren.
In Tiefeninterviews und Discovery-Workshop haben wir zuerst Handlungsfelder eruiert. Mitarbeiter- und Kundenbefragungen lieferten weiteren Input zum Status Quo. Im Markenworkshop wurden dann alle Dimensionen der Brand hinterfragt und eine Strategie entwickelt, die sich klar an den Unternehmenszielen und den Bedürfnissen im Markt ausrichtet.
Seither versteht sich Holisticon als Digitalisierungsboutique für ambitionierte Mittelständler und große Unternehmen. Im Zentrum steht die ganzheitliche Beratung, die Strategie, Technologie und Organisation konsequent zusammendenkt und dadurch eine echte Transformation erst ermöglicht.
Wir haben ferner ein aktivierendes Markennarrativ geschrieben und ab hier das gesamte Holisticon Team im Prozess weiter mitgenommen. Das von JUNO entworfene Corporate Design übersetzt den Transformationsgedanken durch teils schnelle, teils fließende Animationen, kontrastreiche Farben und Flächen sowie opake Formen.
Der Claim „transform today“ ist ein Appell, die Gegenwart zu gestalten. Und zwar jetzt.
Naturgemäß stellt die Website die zentrale Anwendung dar, für das Design, für ein neues Messaging, eine neue vertriebliche Ausrichtung und für einen Sound, in dem Leichtigkeit, Gestaltungswille und Kompetenz zusammenklingen. Insgesamt ein schönes Ergebnis, weil wir die ursprüngliche Gründer-Motivation und eine spezifische Unternehmenskultur mitnehmen und mit neuen Versprechen verbinden konnten.

